SCHULE DES GEISTES



















Herzlich willkommen an der School of Spirit (S.O.S.), einem Programm, das sich der Erforschung der tiefgreifenden Wahrheiten des Evangeliums von Christus und seiner Auswirkungen auf die Erlösung der Menschheit widmet, gnädig bereitgestellt von Gott in Christus Jesus.
Bei S.O.S. vertiefen wir uns in die Lehre von unserer Einheit mit Christus und betonen die Verheißung, die Jesus gab, als er erklärte, dass eine Zeit kommen würde, in der wir unsere untrennbare Verbindung erkennen würden – Er im Vater, der Vater in Ihm und wir in Ihm. Dieses Zeitalter der Einheit, beleuchtet durch das Neue Testament, bildet den Eckpfeiler unserer Lehren.
Wir konzentrieren uns auf die praktische Anwendung des Verständnisses unserer Identität, einer Offenbarung, die sich durch die Essenz Christi im Evangelium und in den Briefen entfaltet. Darüber hinaus präsentieren wir das Konzept der Sohnschaft und erkunden die Verantwortlichkeiten und Autorität, die uns als Gläubige übertragen sind.
Durch S.O.S. möchten wir die Erwartung der Welt erfüllen und echot damit die Worte des Paulus über die Manifestation der Söhne Gottes. Unsere Lehren laden Menschen ein, ihre Identität nicht nur auf sozialen Status, Rasse oder Besitztümer zu gründen, sondern aus der Essenz ihres Seins, einer Offenbarung, die nur geschehen kann, wenn Christus enthüllt wird.
Begleite uns auf dieser transformierenden Reise der Selbsterkenntnis und des geistigen Wachstums
Artikel zur Schule des Geistes
Glauben verstehen
In Matthäus 16:13-17 betritt Jesus Cäsarea Philippi, ein Symbol für die römische Autorität über den jüdischen Staat, und konfrontiert seine Jünger mit einer entscheidenden Frage: "Wer sagen die Leute, dass ich, der Menschensohn, bin?" Ihre unterschiedlichen Antworten spiegeln die vielfältigen Wahrnehmungen der Gesellschaft wider - Johannes der Täufer, Elias, Jeremia oder einer der Propheten. Diese Begegnung unterstreicht Jesu häufige Verwendung von "Ich bin"-Aussagen, die seine göttliche Identität als Selbstausdruck des unsichtbaren Gottes kennzeichnen. Er erklärt sich selbst als das Brot des Lebens, das Licht der Welt, die Tür, der gute Hirte, die Auferstehung und das Leben, und enthüllt damit seine wahre Essenz. Cäsarea Philippi dient als Metapher für die Enthüllung überlegener Macht und die Offenbarung der göttlichen Natur der Kirche. Ähnlich stehen wir alle vor unserem eigenen Cäsarea Philippi - einem Ort, an dem unsere weltliche Identität herausgefordert wird und unsere wahre, spirituelle Identität dem Vater bekannt ist. Petrus, der den Glauben hört, verbindet sich mit der Stimme des Vaters und enthüllt Jesu wahre Identität und zeigt damit den in uns angelegten Glauben, unsere echten Selbst zu erkennen. Als Antwort auf Petrus' Bekenntnis erklärt Jesus: "Auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen", und betont damit das Fundament des Glaubens, das in des Vaters Absicht in Christus verwurzelt ist. Daher werden wir ermutigt, der Stimme des Vaters zu folgen, uns auf Christus zu konzentrieren und weltliche Meinungen zu ignorieren. Diese Offenbarung legt das Fundament unseres Glaubens fest. Jesus, der die Kraft und Weisheit Gottes verkörpert, fordert weltliche Perspektiven heraus und stärkt unsere Verbindung zur Stimme des Vaters. Als Gläubige müssen wir uns disziplinieren, uns auf die Botschaft Christi zu konzentrieren und uns mit himmlischen Realitäten zu vereinen. Die Kirche dient als Tor, das die Manifestation der Herrlichkeit Gottes in der Welt bestimmt. Indem wir unser Leben auf den Felsen des Glaubens an Gottes Stimme bauen, überwinden wir alle Hindernisse. Lassen uns für den König der Herrlichkeit beten, durch uns zu wirken, und unser Leben und die Welt um uns herum zu transformieren. Pastor David Aganyi
Der Sündenfall und die Erlösung durch Christus
Im Umfang von Kolosser 1:21-22 sehen wir die Darstellung des Zustands der Menschheit vor der Erlösung durch Jesus Christus. Die Sünde, die Wurzel der Trennung von Gott, initiiert eine Denkweise, die Distanz und Unterschied zwischen Mensch und Gott wahrnimmt. Sünde, definiert als das Verfehlen des Ziels oder das Annehmen einer falschen Identität, veranlasst Einzelpersonen dazu, sich als fern und verschieden von Gott zu betrachten. Diese Wahrnehmung bildet die Grundlage des religiösen Strebens, da Menschen versuchen, die Distanz und den Unterschied zu beseitigen, die das Evangelium Christi bereits angesprochen hat. Die grundlegenden Kämpfe der Menschheit - Kummer, Schmerz, Unwissenheit, Leiden und Dunkelheit - entspringen dieser wahrgenommenen Trennung von Gott. Zusätzlich entsteht aus dieser falschen Wahrnehmung ein Gefühl von Mangel und Angst, was zu einer Mangelmentalität und einem Bedürfnis nach Selbstbewahrung führt. Das Evangelium Jesu Christi bietet jedoch eine Lösung für diese Täuschung. Durch Seinen Tod, Sein Begräbnis und Seine Auferstehung widerlegte Jesus die Lüge der Trennung und versöhnte den Menschen mit Gott. Diese Versöhnung betont die Einheit zwischen Mensch und Gott, stellt die Beziehung wieder her und beseitigt Angst und Isolation. Schlüsselverse aus Jesaja 59:1-3 und Johannes 14:20 veranschaulichen weiterhin dieses Thema der Einheit mit Gott durch Jesus Christus. Das Verständnis und die Akzeptanz dieser Wahrheit befähigen Einzelpersonen, in der Realität ihrer Versöhnung mit Gott zu leben und die falsche Trennung zu überwinden. Abschließend möge diese Studie unser Verständnis des Evangeliums vertiefen und uns ermächtigen, in der Wahrheit unserer Einheit mit Gott zu leben. Lasst uns die Versöhnung, die Gott bereitgestellt hat, umarmen und sie unsere Handlungen und Perspektiven leiten lassen, in dem Wissen, dass das Heil nicht aus unseren Bemühungen, sondern durch Jesus Christus kommt. Pastor David Aganyi
Geist, Seele und Körper
Die Bibelstudie taucht in die tiefgreifenden Implikationen von 1 Thessalonicher 5:23 ein und konzentriert sich auf die Heiligung durch den Gott des Friedens. Frieden, als Bewusstsein der Einheit betrachtet, hat bedeutende Auswirkungen auf das gesamte Wesen des Gläubigen – Geist, Seele und Körper. Die Studie betont den Gott des Friedens als Bewusstsein der Einheit, der seine Rolle in der Heiligung jedes Aspekts unseres Seins kennzeichnet. Sie hebt Epheser 2:14 hervor, der Jesus als unseren Frieden darstellt und das in ihm inhärente Bewusstsein der Einheit repräsentiert. Durch Christus erleben Gläubige das Bewusstsein der Einheit, das zur Heiligung ihres Geistes, ihrer Seele und ihres Körpers führt. Der Fall führte zu einem Gefühl der Trennung, das zu einer fragmentierten Sichtweise unseres Wesens führte, bei der jeder Aspekt scheinbar unabhängig voneinander ist. Die Studie untersucht weiter die Bedeutung der Gegenwart Christi, die durch den griechischen Begriff "Parousia" in 1 Thessalonicher 5:23 dargestellt wird. In Gottes Gegenwart, die durch Einheit gekennzeichnet ist, werden andere Präsenzen aufgehoben und die Makellosigkeit der Gläubigen bewahrt. Praktisch werden Gläubige ermutigt, die Einheit in Christus zu erkennen und zu verstehen, dass ihr Geist, ihre Seele und ihr Körper vereint sind. Das Bewusstsein der Einheit beseitigt die Kompartimentalisierung und fördert die Einheit unter den drei Aspekten. Darüber hinaus werden Gläubige ermutigt, in die unbegrenzte Potenz ihres Geistes einzutauchen und ihre Einheit mit Christus zu erkennen, sowie die grenzenlose Stärke und Kraft, die ihnen zur Verfügung steht. Offenbarungswissen aus dem Geist ist entscheidend für das Verständnis dieser Potenz. Darüber hinaus erläutert die Studie die Beziehung zwischen Seele und Geist und hebt die Seele als die Aktivitäten des Geistes und den Körper als die Materialisierung des Geistes in der physischen Welt hervor. Zusammenfassend ist das Verständnis des Gottes des Friedens als Bewusstsein der Einheit entscheidend für die Heiligung von Geist, Seele und Körper. Die Studie endet mit einem Gebet, das Dankbarkeit für das Bewusstsein der Einheit zum Ausdruck bringt und Gottes Führung bei einem geheiligten Leben sucht. Reflexionsfragen fordern die Leser auf, die Auswirkungen der Einheit in ihrem täglichen Leben zu berücksichtigen, Methoden zu finden, um in ihr unbegrenztes Potenzial des Geistes einzutauchen, und die Rolle des Einheitsbewusstseins bei der Vereinigung ihres Verständnisses von Geist, Seele und Körper zu betrachten. Pastor David Aganyi

Veranstaltungsort
Kirche am Südstern,
10961 Berlin-Kreuzberg

Zeit und Tag
Jede 2 Woche im Monat
Mittwoch: 18:30 - 20:00 Uhr

Lehrer
Pastor David Aganyi